Domain tipps-fuer-senioren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesundheitswesen:


  • Management im Gesundheitswesen
    Management im Gesundheitswesen

    Management im Gesundheitswesen , Ideal für Ihr Studium, bewährt in der Praxis Das Standardlehrbuch für Studierende von Studiengängen wie Gesundheits- und Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie, Public Health, Wirtschaftswissenschaften sowie Teilnehmer von postgradualen Studiengängen und bereits tätige oder zukünftige Manager im Gesundheitswesen. Die Gliederung folgt sowohl nach Funktionen wie Leistungs- oder Kundenmanagement sowie nach den Institutionen in Sektoren. Jedes Kapitel gibt eine Einführung zu den gesetzlichen, strukturellen und methodischen Grundlagen und einen detaillierten Überblick zu den speziellen Anforderungen und der praktischen Umsetzung innerhalb der jeweiligen Bereiche.  Plus: Fallbeispiele verdeutlichen wichtige Aspekte für die Praxis und eignen sich ideal als Unterrichtsmaterial und zum Selbststudium.  Die 5. Auflage wurde umfangreich aktualisiert und um Fallbeispiele zur Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen erweitert; mehrere Beiträge wurden neu verfasst. Aus dem Inhalt Leistungsmanagement Kundenmanagement Finanzmanagement Personalmanagement Informationsmanagement und Controlling. Die Herausgeber Prof. Dr. med. Reinhard Busse  ist Lehrstuhlinhaber für Management im Gesundheitswesen an der TU Berlin, Co-Direktor des European Observatory on Health Systems and Policies und Sprecher des Direktoriums der Berlin School of Public Health  Prof. Dr. Jonas Schreyögg ist Lehrstuhlinhaber für Management im Gesundheitswesen an der Fakultät für Betriebswirtschaft am Hamburg Center for Health Economics der Universität Hamburg und Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen Prof. Dr. Tom Stargardt ist Lehrstuhlinhaber für Health Care Management an der Fakultät an der Fakultät für Betriebswirtschaft am HamburgCenter for Health Economics der Universität Hamburg , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Aufl. 2022, Erscheinungsjahr: 20220621, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Busse, Reinhard~Schreyögg, Jonas~Stargardt, Tom, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Aufl. 2022, Abbildungen: XXIII, 648 S. 123 Abbildungen, Themenüberschrift: MEDICAL / Public Health, Keyword: GesundheitsGesundheitsökonomie; Public health; Betriebswirtschaft; Pflegestudiengang; Pflegemanagement; Wirtschaftswissenschaft; Künstliche Intelligenz; Studium Gesundheitsmanagement; Krankenhausmanagement; Leistungsmangement; Integrierte Versorgung; Arzneimittelindustrie; Personalmanagement im Gesundheitswesen, Fachschema: Gesundheitswesen~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Business / Management~Management~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Gesundheitsökonomie, Fachkategorie: Public Health und Präventivmedizin, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Gesundheitsökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 649, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Länge: 261, Breite: 187, Höhe: 35, Gewicht: 1344, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 7575181, Vorgänger EAN: 9783662550236 9783642347948 9783642013355 9783540294634, eBook EAN: 9783662641767, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 74.99 € | Versand*: 0 €
  • Transparenz im Gesundheitswesen
    Transparenz im Gesundheitswesen

    Transparenz im Gesundheitswesen , Aus Sicht von Patientinnen und Patienten erscheint das Gesundheitswesen oft undurchsichtig. Wer ist eigentlich wofür zuständig? Soll ich mich wirklich operieren lassen? Was kann ich überhaupt selbst entscheiden und woran soll ich mich dabei orientieren? Die Komplexität des Systems und die strukturelle Informations-Asymmetrie überfordern und verunsichern viele Menschen und führen nicht selten zu einem Gefühl der Ohnmacht. Zwar ist der Zugang zu medizinischem Wissen über digitale Medien heute leicht, die Menge der Informationen aber riesig und unübersichtlich. In dieser Informationsflut können viele nicht mehr zwischen relevant und unwichtig, zwischen wissenschaftlich fundiert und irreführend unterscheiden. Auch die Leistungserbringer leiden unter der Intransparenz des Gesundheitswesens. Fehlende Informationen und der nicht funktionierende Datenaustausch kosten nicht nur viel Zeit, sie erschweren auch Diagnostik und Therapieentscheidungen und gefährden im schlimmsten Fall die Gesundheit und das Leben der Patientinnen und Patienten. Mehr Transparenz und der Zugang zu vollständigen, strukturierten Patientendaten für die Behandelnden könnten zahlreiche Menschenleben retten, die Behandlungsqualität steigern und zugleich die Effizienz der Versorgung verbessern. Für Patientinnen und Patienten sind der Zugang zu wissenschaftlich fundierter und verständlicher Information sowie die Transparenz über Abläufe und Zuständigkeiten eine wesentliche Voraussetzung für mündige Entscheidungen. Dieses Buch beleuchtet das Ziel größerer Transparenz von verschiedenen Seiten: Beiträge aus Medizin und Gesundheitswissenschaften, aus Ökonomie, Philosophie und Politikwissenschaft beschreiben das weite Feld der Transparenz in Gesundheit und Gesellschaft. Wesentliche Defizite im Gesundheitssystem werden aufgedeckt und die daraus resultierenden Herausforderungen für Behandelte, Behandelnde, Kostenträger und Gesundheitspolitik dargestellt. Darauf aufbauend werden wichtige Handlungsfelder und verschiedene Lösungsansätze behandelt. "Transparenz im Gesundheitswesen" ist Begleiter und Orientierungshilfe im unabdingbaren Transformationsprozess hin zu mehr Transparenz, Evidenz und Qualität im deutschen Gesundheitswesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Partizipative Technikentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen
    Partizipative Technikentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen

    Partizipative Technikentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen , Inklusion und soziale Teilhabe durch digitale Technologien Partizipation hat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Sie wird als Instrument gesehen, um soziale, politische oder wirtschaftliche Ungleichheit zu verringern. Der Einbezug von Nutzer:innen in die Entwicklung digitaler Technologien nimmt auch im Kontext von Gesundheit einen zunehmend höheren Stellenwert ein. Partizipative Technikentwicklung ist jedoch ein diverses Feld - nicht nur aufgrund vielfältiger Methoden und heterogener Zielgruppen, sondern auch bedingt durch unterschiedliche Verständnisse von "Partizipation". Häufig besteht zudem noch Unsicherheit, wie der Ansatz der partizipativen Technikentwicklung in Forschungs- und Entwicklungsprojekten konkret umgesetzt werden kann. Das Buch fokussiert die partizipative Technikentwicklung mit Bezug zum Sozial- und Gesundheitswesen. Es adressiert Forscher:innen, Entwickler:innen und Studierende aus verschiedenen Disziplinen und Anwendungsfeldern im Gesundheitswesen, darunter die Bereiche der Gesundheitswissenschaften, Medizin, Pflege- und Therapieberufe, Psychologie und angrenzenden Disziplinen bzw. gesundheitsbezogenen Professionen. Die Autor:innen der vielfältigen Beiträge nehmen sowohl eine theoretische als auch eine anwendungsbezogene Perspektive auf das Thema ein: Ihre Beiträge orientieren sich an zentralen Prinzipien und Wirkweisen in Verbindung mit partizipativer Technik-ent-wicklung. Sie stellen konkrete Methoden und Ansätze partizipativer Technikentwicklung vor, die sich in Forschungs- und Entwicklungs-projekten anwenden lassen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Adelberg, Philipp: Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen
    Adelberg, Philipp: Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen

    Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen , Cybersicherheitsvorfälle im Gesundheitswesen häufen sich angesichts globaler Krisen und neuartiger Angriffsmöglichkeiten in den letzten Jahren enorm. Das Recht der IT-Sicherheit, Datensicherheit oder Informationssicherheit hat - unter dem breiteren Begriff des Cybersicherheitsrechts - mittlerweile die Aufmerksamkeit in der praktischen Rechtsberatung und bei den Unternehmensleitungen erlangt. Dabei ist die Verzahnung von Gesundheitsrecht und Cybersicherheitsrecht in einem Rechtshandbuch mit einer Darstellung der einschlägigen Vorschriften angesichts der komplexen Regelungslage und einer fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitsbereich hochgradig praxisrelevant. Dementsprechend werden in dem Rechtshandbuch der Cybersicherheit im Gesundheitswesen die Bestimmungen für die verschiedenen Sektoren und Bereiche des Gesundheitswesens zusammengeführt und eingehend ausgeleuchtet. Abgedeckt werden dabei u.a. die Themenfelder . Krankenhäuser . Medizinprodukte und Arzneimittel . Telematikinfrastruktur . Ambulante Gesundheitsversorgung . Notrufleitstellen und Rettungsdienste . Digitale Gesundheitsanwendungen . Telemedizin . Öffentlicher Gesundheitsdienst . Haftungsgefahren beim Einsatz Künstlicher Intelligenz Das Rechtshandbuch verfolgt damit das Ziel, die rechtlichen Anforderungen für die Cybersicherheit in allen relevanten Bereichen des Gesundheitswesens abzubilden. Aktuelle Gesetze oder Gesetzesvorhaben auf europäischer und nationaler Ebene werden dabei berücksichtigt, wie . NIS-2-Richtlinie . Entwurf eines NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz . Entwurf eines KRITIS-Dachgesetz . Digitalgesetz für den Gesundheitsbereich (DigiG) . Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) Das Rechtshandbuch ist zugleich Ratgeber zur effektiven Umsetzung von cybersicherheitsrechtlichen Anforderungen im Gesundheitswesen. Es schafft dazu mit einem Überblick über die technischen Voraussetzungen und mit der Vermittlung von Informationen für die Prävention von Cybergefahren einen Mehrwert für die Praxis und die Wissenschaft. Gerade für die verantwortlichen Leitungspersonen im Gesundheitswesen besteht die Frage nach Risiken und Lösungen für ein effektives Cybersicherheitsmanagement. Diesem Interesse begegnet das Buch durch Ausführungen zum Compliance-Management, zu Versicherungslösungen und für die praktische Vertragsgestaltung. Bei der Bewältigung eines Vorfalls steht eine "Cyber Incident - Legal-Checkliste" parat. Zudem werden Fragen zu strafrechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen für die Leitungsebene bei Personenschäden erörtert. Das Rechtshandbuch soll Juristen als interne und externe Berater in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Herstellern von Arzneimitteln oder Medizinprodukten sowie speziellen IT-Produkten (Apps), Unternehmensleitungen und Compliance-Abteilungen, Berufs- und Interessenverbänden oder IT-Spezialisten und Vertretern aus der Wissenschaft eine Grundlage bieten, sich die Regelungen für das Cybersicherheitsrecht in der Praxis zu erschließen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Wohnen im Alter?

    Was bedeutet Wohnen im Alter? Wohnen im Alter bedeutet, dass ältere Menschen in einer Umgebung leben, die ihren Bedürfnissen und Einschränkungen gerecht wird. Dies kann bedeuten, dass sie in speziellen Seniorenwohnheimen leben, in barrierefreien Wohnungen oder in einem betreuten Wohnprojekt. Ziel ist es, den älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sie bei Bedarf zu unterstützen. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich sicher, geborgen und wohl fühlen können.

  • Was ist Betreutes Wohnen im Alter?

    Betreutes Wohnen im Alter ist eine Wohnform, die älteren Menschen ermöglicht, selbstständig in einer eigenen Wohnung zu leben, aber gleichzeitig Unterstützung und Betreuung in Anspruch zu nehmen. Dies kann beispielsweise durch einen 24-Stunden-Notruf, Mahlzeiten- und Reinigungsservice oder soziale Aktivitäten geschehen. Ziel ist es, den Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben im Alter zu ermöglichen, ohne auf die Sicherheit und Unterstützung im Bedarfsfall verzichten zu müssen. Betreutes Wohnen im Alter kann in speziellen Einrichtungen, Wohnanlagen oder auch in der eigenen Wohnung mit ambulanter Betreuung angeboten werden.

  • Wie können Senioren durch ihre Ernährung ihre Gesundheit und Lebensqualität im Alter unterstützen?

    Senioren können ihre Gesundheit und Lebensqualität im Alter unterstützen, indem sie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß konsumieren. Sie sollten auch ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und auf eine moderate Kalorienzufuhr achten, um ein gesundes Gewicht zu halten. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Mahlzeiten einzunehmen und auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen zu achten.

  • Wie können Senioren durch ihre Ernährung ihre Gesundheit und Lebensqualität im Alter verbessern?

    Senioren können ihre Gesundheit und Lebensqualität im Alter verbessern, indem sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist. Sie sollten auch ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und auf eine moderate Kalorienzufuhr achten, um ein gesundes Gewicht zu halten. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Mahlzeiten einzunehmen und auf eine gute Nährstoffversorgung zu achten, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesundheitswesen:


  • Glücksspielsucht im Alter
    Glücksspielsucht im Alter

    Glücksspielsucht im Alter , Durch den demografischen Wandel mit einer steigenden Anzahl älterer Menschen rückte in den letzten Jahren die Gesundheitsforschung bezogen auf diese Altersgruppe in das Blickfeld der Forschung. Psychische Störungen und Suchterkrankungen, einschließlich Depressionen und Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, werden im Kontext des Alterns diskutiert. In Deutschland gibt es bisher jedoch wenig Forschung und Prävention bezüglich Glücksspielsucht im Alter, was vor dem Hintergrund der steigenden Popularität des Online-Glücksspiels und der Expansion des Glücksspielmarktes insgesamt erstaunt. Der Herausgeberband basiert auf einem Forschungsprojekt mit dem Ziel, belastbare Erkenntnisse zu Glücksspielsucht im Alter durch verschiedene Forschungsmodule zu gewinnen. Jedes Kapitel kann für sich gelesen werden; das abschließende Kapitel dient der Befundsynthese und führt zentrale Handlungsempfehlungen zusammen. Das Forschungsprojekt wurde vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Religiosität im Alter
    Religiosität im Alter

    Religiosität im Alter , Ein facettenreicher Blick auf zentrale Fragen zum letzten Abschnitt des Lebens. Immer wieder wird die Religion herangezogen, wenn der Mensch Antworten auf existentielle Fragen sucht: Vom Rätsel unserer Existenz oder dem Ursprung des Kosmos bis hin zu letzten Fragen nach dem individuellen Tod oder dem Ende der Geschichte. Wir setzen uns mit Erzählungen über unsere Geburt und der eigenen Vergänglichkeit auseinander und schauen auf Religionen, die uns vermitteln, wie ein gutes Leben im Alter aussehen könnte. Helmut Bachmaier und Bernd Seeberger versammeln Positionen aus Forschung und Praxis wie Philosophie, Theologie, Soziologie und Ethik. Die Autor:innen skizzieren Altersbilder aus z. B. christlicher, jüdischer und islamischer Perspektive, die kulturelle Unterschiede und die jeweiligen gerontologischen Aspekte dokumentieren. Ebenso beleuchten sie Themen wie spirituelle Bedürfnisse von Demenzkranken, das aktuelle Gemeindeleben und das Altern im Gefängnis. Darüber hinaus werden die Rolle der Neurowissenschaften und das Verhältnis von Wissenschaft und Glauben (bei Darwin, Einstein u. a.) diskutiert, sodass ein umfassendes Panorama an Zusammenhängen zwischen Religiosität und Alter entsteht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220309, Produktform: Leinen, Redaktion: Bachmaier, Helmut~Seeberger, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 294, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Reference, Keyword: Altern; Christentum; Demenz; Ethik; Existenz; Glauben; Islam; Judentum; Neurowissenschaften; Philosophie; Soziologie; Spiritualität; Sterben; Theologie; Tod, Fachschema: Alter / Kirche, Religion~Religiosität~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften~Gesundheit (allgemein)~Persönlichkeitsentwicklung, Fachkategorie: Philosophie und Religion~Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung~Gesellschaftliche Gruppen~Nachschlagewerke, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 228, Breite: 147, Höhe: 25, Gewicht: 562, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2809174

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Fachkunde für Kaufleute im Gesundheitswesen (Grethler, Anja)
    Fachkunde für Kaufleute im Gesundheitswesen (Grethler, Anja)

    Fachkunde für Kaufleute im Gesundheitswesen , Aktuell und prüfungsrelevant Ein Fachbuch, auf das Sie sich während Ihrer kaufmännischen Ausbildung im Gesundheitswesen verlassen können. Hier finden Sie alle wichtigen Neuerungen sowie ausbildungs- und prüfungsrelevanten Inhalte in einem Buch - mit leicht verständlichen Kapiteln, aussagekräftigen Abbildungen und Icons. Die Praxis im Blick: Die zum Teil theoretische und komplexe Materie wird mithilfe von Fallbeispielen und Übungsaufgaben in die konkrete Anwendung übersetzt. Wichtig für die Prüfungsvorbereitung: Am Ende eines Kapitels können Sie Fragen und Aufgaben lösen (Lösungen online). Neu in dieser Auflage: aktualisierte Zahlen, Berücksichtigung novellierter Verordnungen und Gesetze - Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, Ergänzung der DSGVO und der Gebührenverordnung für Ärzte - sowie viele neu gestaltete informative Grafiken und Fallbeispiele Ihr ausführlicher und dennoch kompakter Begleiter, welcher sich am Rahmenlehrplan und den dort beschriebenen Lernfeldern orientiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230607, Produktform: Leinen, Autoren: Grethler, Anja, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 456, Abbildungen: 175 Abbildungen, Keyword: Ausbildung; Gesundheitsmanagement; Gesundheitswesen; Gesundheitsökonomie; Kauffrau im Gesundheitswesen; Kaufleute im Gesundheitswesen; Kaufmann im Gesundheitswesen; Lehrbuch; Lehrbuch käufmännische Ausbildung Gesundheitswesen; Prüfung; Verwaltung Gesundheitswesen; kaufmännische Ausbildung; kaufmännische Fachkunde Gesundheitswesen, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Gesundheitsmanagement~Management / Gesundheit~Gesundheitswesen~Kaufmann / Berufsbezogenes Schulbuch~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinische Berufe~Krankenpflege und Krankenpflegehilfe~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Medizinverwaltung und -management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 247, Breite: 180, Höhe: 26, Gewicht: 1072, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2560998, Vorgänger EAN: 9783131407139 9783131407122 9783131407115, eBook EAN: 9783132443792 9783132443808, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Leben im Alter (Mooren, Nadine)
    Leben im Alter (Mooren, Nadine)

    Leben im Alter , Was ist ein gutes Leben im Alter? Muss man das Altern akzeptieren oder lohnt es sich, dagegen aufzubegehren? Und wann ist man überhaupt alt? In diesem Buch wird diesen und ähnlichen Fragen nachgegangen. Dabei wird gezeigt, dass das Altern nicht nur ein physisches Geschehen, sondern ein integraler Bestandteil der menschlichen Selbsterfahrung ist und dass eine Beschäftigung mit dem Alter, persönlichen Zielen und begrenzten Fähigkeiten nicht erst im Alter sinnvoll sein kann. Unter Einbeziehung klassischer und zeitgenössischer Positionen wird dargestellt, wann es sich lohnt, das Alter zu bekämpfen, worin aber auch der Wert stoischer Gelassenheit liegt und warum es kein Widerspruch sein muss, die Folgen des Alters gleichzeitig zu akzeptieren und zu bedauern. What is a good life in old age? Does one have to accept aging, or is it worth rebelling against it? And when is it appropriate to call a person "old" anyway? Nadine Mooren explores these and similar questions, showing that aging is not only a physical event, but an integral part of human self-experience, and that reflecting on age, personal goals, and limited abilities can also be meaningful before actually approaching old age. By way of including classical and contemporary positions, the author points to when it is advisable to fight old age, discusses the value of stoic composure and why to accept and regret the consequences of old age at the same time is not necessarily mutually exclusive. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230516, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klostermann RoteReihe##, Autoren: Mooren, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, Keyword: Alter; Autonomie; Engagement; Ethik; Gerechtigkeit; Gutes Leben; Personalität; Philosophie; Praktische Tugenden; Selbsterfahrung; Stoa; Vulnerabilität; Wohlergehen; Zeitlichkeit, Fachschema: Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft~Ältere Menschen~Älterwerden~Alter - Alt~Lebensabend~Senior~Analytische Philosophie~Philosophie / Analytische~Positivismus~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Älterwerden und Altern~Analytische Philosophie und logischer Positivismus~Ethik und Moralphilosophie, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Altersgruppen: ältere Menschen, Text Sprache: ger, Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Verlag: Klostermann, Vittorio, Länge: 199, Breite: 122, Höhe: 16, Gewicht: 260, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man seine Lebensqualität im Alter durch Wohnen mit Service und Unterstützung steigern?

    Durch Wohnen mit Service und Unterstützung im Alter kann man Zugang zu Pflege, Betreuung und sozialen Aktivitäten erhalten, die die Lebensqualität verbessern. Zudem bieten solche Einrichtungen oft Sicherheit und Geborgenheit, was zu einem stressfreieren Leben beiträgt. Die Möglichkeit, sich in einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten auszutauschen und Unterstützung zu erhalten, kann dazu beitragen, dass man sich im Alter weniger alleine fühlt.

  • Welche spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen haben Senioren im Bereich der Gesundheitsvorsorge, Mobilität, Wohnen und Freizeitgestaltung, die durch Produkte und Dienstleistungen im Bereich Seniorenbedarf erfüllt werden können?

    Senioren haben spezifische Bedürfnisse im Bereich der Gesundheitsvorsorge, wie z.B. altersgerechte medizinische Versorgung, Präventionsmaßnahmen und Pflegeleistungen. Im Bereich der Mobilität benötigen Senioren Produkte und Dienstleistungen, die ihre eingeschränkte Beweglichkeit berücksichtigen, wie z.B. barrierefreie Verkehrsmittel und Gehhilfen. Im Wohnbereich benötigen Senioren Produkte und Dienstleistungen, die ihre Sicherheit und Selbstständigkeit unterstützen, wie z.B. altersgerechte Wohnungen, Notrufsysteme und Haushaltshilfen. Bei der Freizeitgestaltung benötigen Senioren Angebote, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen, wie z.B. spezielle Kultur- und Sportangebote, Reisen und so

  • Wie können Senioren ihre Gesundheit und Lebensqualität im Alltag verbessern? Welche Tipps und Tricks gibt es für ein selbstbestimmtes und aktives Leben im Alter?

    Senioren können ihre Gesundheit und Lebensqualität im Alltag verbessern, indem sie regelmäßig Sport treiben, eine ausgewogene Ernährung einhalten und soziale Kontakte pflegen. Es ist wichtig, sich geistig fit zu halten, zum Beispiel durch Lesen, Rätsel lösen oder Lernangebote nutzen. Zudem können Senioren von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und dem Einhalten von Medikamenteneinnahmen profitieren.

  • Welche Seniorenaktivitäten können dazu beitragen, das geistige und körperliche Wohlbefinden im Alter zu fördern?

    Seniorenaktivitäten wie Gehirnjogging, Lesen und Rätsel lösen können die geistige Fitness fördern. Regelmäßige Bewegung wie Spaziergänge, Gymnastik oder Tanzen können das körperliche Wohlbefinden steigern. Soziale Aktivitäten wie Treffen mit Freunden, ehrenamtliche Tätigkeiten oder gemeinsame Ausflüge können das allgemeine Wohlbefinden im Alter positiv beeinflussen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.